Triggerpunkte
Triggerpunkte sind kleinste Knoten, Verdickungen im Muskelgewebe. Die täglichen Anforderungen, die oft einseitige Haltung und der häufige Mangel an Bewegung, können zu mangelnden durchbluteten Stellen in den tiefer gelegenen Muskelfasern führen. Die dabei entstehenden Beschwerden können sowohl an der Stelle des Schmerzpunktes (Triggerpunkt), als auch in ganz anderen Regionen auftreten und bemerkt werden. Verletzungen im allgemeinen, Entzündungen, Blockaden an Gelenken, schlaflose oder unruhige Nächte mit zusätzlichen Alltagseinschränkungen, bis hin zu Unbeweglichkeiten sind vorprogrammiert. Diese Bewegungseinschränkungen führen zu weiteren, sich bildenden Trigger-punkten. Ein ewiger, nicht endender Kreislauf. Da die Muskeln von Faszien umgeben sind, spricht man auch von myofaszialen (myo=Muskel) Triggerpunkten oder myofasziales Schmerzsyndrom.
